top of page

Im Gehen lernen, lachen, geniessen!

Diese Stadtführung unterhält, informiert, duftet, tönt und schmeckt, Sie werden verwöhnt mit Singsang, historischen Fakten und launischen Anekdoten, hören von alten Meistern, besuchen junge Ateliers – und zeitgenössische Kunst von Weltformat! Vom alten Friedhof bis hoch zur schönsten Aussicht erfahren Sie, wie sich der sozialtopografische Unterschied in Burgdorf über Jahrhunderte manifestierte und wo der revolutionärste Schulmeister unterrichtete. Nach Wunsch geniessen Sie süffige, süsse und gepfefferte Degustationen, gewürzt mit einer Prise Spiel und Sport. Die Kuhle VerFührung tourt seit Mai 2011, in aller Regel in MundART, allenfalls auf Hochdeutsch. Gerne präsentiere ich auch Ihnen herausragende Menschen und Bauten, von den Zähringern bis zum grossARTigen Museum Franz Gertsch: Der Besuch bei den JAHRESZEITEN ist ein Höhepunkt, das Dessert ein Farbenspiel... Willkommen im verführerischen, spannenden Burgdorf!

 

1 Std. ab 120 CHF kostet meine professionelle Führung für 4 bis 40 Gäste, bei grossen Gruppen begleitet uns mein Mann. Meine Stärke liegt auf der Einzigartigkeit von Burgdorf, ich zeige Ihnen, was Sie ausschliesslich bei uns finden; SPEZIELL vor Weihnachten Geschenke, die Sie explizit HIER finden – und, falls Sie denn möchten, gleich auf der Tour posten können. Ich freue mich auf Sie!

PS: Falls Sie meine Seite öfters besuchen, wissen Sie, dass ich kürzer treten und nur noch als offizielle Guide durch Burgdorf führen wollte. Da ich ungebremst äusserst liebenswürdige, sehr dringend formulierte ;) Anfragen erhielt, bleibe ich mir und Ihnen treu – und organisiere weiterhin individuell und persönlich vorbereitete Touren. Herzlich, Ihre Marianne Gertsch

079 379 74 17

E-Mail: marianne@gerts.ch 

www.kuhleverfuehrungburgdorf.ch

079 301 74 99

E-Mail: fredi@gerts.ch

www.fredigertsch.art

 

Übrigens: Bilder meines kuhlen Liebsten finden Sie auf der ganzen Welt. Und am Elfenweg 12: Scrollen Sie für Inspirationen. Und nein, wir sind nicht verwandt mit dem zeitgenössischen Maler von Weltformat (1930 – 2022). Die Malerei von Franz Gertsch und Fredi Gertsch ist nicht vergleichbar. Sie ist einzigartig. Wie Burgdorf.

IMG_4885 4.jpeg

FrauenPOWER & GRIMMs Märchen

In Burgdorf halten wir zusammen – das ist Ihr Vorteil, liebe Gäste! Spätestens seit Corona wissen wir, dass jedes von uns plötzlich ausfallen kann; und dass wir alle ersetzbar sind, ist uns in Demut bewusst. Für den Fall, dass ich Ihnen kurzfristig absagen müsste, habe ich mit ELSBETH HADORN und THOMAS GRIMM einmalige Alternativen parat: Meine anpackende Kollegin nimmt Sie mit ins finstere Mittelalter, auf GALGENTOUR zu Zeiten der Pest, zu Quacksalbern, Kräuterhexen und, auf Wunsch, zum realen, schweizweit besterhaltenen Siechenhaus. Sie hören vom armen Wasenmeister Hans Hotz und dessen Sohn Heiri, die der damaligen Justiz, den Foltermethoden und schliesslich dem Henker ausgeliefert waren. Die – zierliche! – Elsbeth ist Ihnen zu Hardcore? Dann wählen Sie den grossen Thomas, entscheiden sich für GRIMMS MÄRCHEN, lassen sich überraschen vom Nachfahren unseres ersten Bierbrauers, von Teekaufmann und Schauspieler Thomas Grimm, eigenwilligster Entertainer (er verführt auch englischsprachige Gäste) seit Pastetenbäcker Emanuel Grimm! Info: Elsbeth Hadorn, Steinhof 17, Burgdorf, 079 243 43 01 / Thomas Grimm, Zähringerstrasse 34, Burgdorf, 079 222 64 22 www.t4u.ch

image0 2.jpeg
IMG_8939 2.jpeg

Bei der Bahn und im Fernsehen

Unsere Solätte  mein Fauxpas

Was ist falsch auf diesem Foto? Es entstand an der Burgdorfer Solätte 1991, als ich frühmorgens von der erkrankten Lehrerin unseres Ältesten gebeten wurde, ihre 2. Klasse am Umzug und durch den Tag zu begleiten. Dabei beging ich einen Tabubruch: Ich widersetzte mich der bis anhin 262–jhg. Tradition, wonach das weibliche Geschlecht an der Solennität ein weisses Röckli zu tragen hat. Nacherzählt wird diese Tat auch auf der Ausstellung über "Macherinnen" auf Schloss Burgdorf: Mit meinem Spiessrutenlauf hatte ich eine Lanze gebrochen für feministische Unabhängigkeit. Auch 30 Jahre später gehe ich nicht ganz so leise, wie die Tradition es vorsehen würde, durch Burgdorfs Strassen. Sie erfahren, dass unsere Stadt – wie jeder Mensch und jedes Dorf – eine helle und eine dunkle Seite hat, so, wie es das schwarzweisse Wappen darstellt. Und dass mein Lieblingswappen eingerahmt wird vom Goldenen Humor ;)

IMG_0001.jpeg

Unser Schloss  meine Highlights

Als unser Schloss nach Umbau und Corona im Sommer 2020 wieder eröffnet wurde, arbeitete ich erst einmal freiwillig mit, um alles kennen zu lernen: Der touristische Leuchtturm lockt Gäste von nah und fern in seine Jugi auf aussichtsreichem Felsen. Wenn Pestalozzi wüsste, er würde sich freuen!

Ich bin Mutter von drei Söhnen, 4-fach Grossmami, gelernte Kindergärtnerin und führte eine private Spielgruppe. Über drei Jahrzehnte war ich tätig für die Berner Zeitung BZ und schrieb über 200 Kolumnen als Emma Lästig. Ich tourte 14 Jahre lang mit dem Bo Katzman-Chor und singe bis heute bei Bo. Ehrenamtlich arbeitete ich als TelefonAngel bei der Schweiz. Tiermeldezentrale (STMZ). Die Kuhle VerFührung aber ist meine ganz eigene Idee – entstanden nach dem durch eine Sepsis ausgelösten Tiefpunkt meines Lebens; und dank Degustationen, Singsang, Museumseintritt und spontanem Besuch bei Einheimischen ist sie auch für mich stets ein spannender Mix! Mein Mann begleitet mich bei grossen Gruppen, ich unterstütze ihn bei allen Ausstellungen mit Kuhle Bilder.

IMG_7735-1024x768.jpg

Aus dem Gästebuch

 

Restlos alle meine Gäste waren des Lobes voll, egal, ob eingesessene Burgdorfer, Heimweh-Burgdorfer, Zugezogene oder Auswärtige. Das war ein kommunikativer Marathon, den Sie leisteten, und dies mit einer beeindruckenden Leichtigkeit, mit umwerfendem Charme und absoluter Kompetenz! Die Fülle ihrer Ideen ist bemerkenswert und ihre gspürige Art, Gäste aus der Reserve zu locken, war erfrischend. Die VerFührung ist der perfekte Einstieg für eine Zusammenkunft von Menschen, die sich erst noch kennen lernen werden. Cornelia Lötscher-Dudler, Burgdorf

Liebe Marianne, nur schnell ein grosses Danke für deinen Einsatz für unsere Altstadt. Hatte heute zwei Kundinnen, welche auf der VerFührung dabei waren und sie waren hell begeistert. Weiter so  wir sind dabei! Eva Hirter, Parfumerie Metzler, Burgdorf

Hey Marianne, dein Projekt klingt ja sehr spannend! Wenn es so gut läuft, wie es klingt (ich meine vor allem: wenn deine Gesangseinlagen so gut klingen, wie sie geplant sind, was ja zu erwarten ist bei einem stimmgewaltigen Mitglied des Bo Katzman-Chors...) schlage ich Dir vor, diese brillante Idee in andere Städte zu tragen. So etwas käme auch in Basel gut an (bloss der berndeutsche Dialekt würde hier vermutlich als Fremdsprache empfunden). Viel Erfolg und Freude wünsche ich Dir! Bo Katzman

Liebe Marianne, im Namen von uns Vieren danke ich dir nochmals ganz ganz herzlich für den wunderschönen, spannenden, witzigen, keinen Moment langweiligen, unvergesslichen Nachmittag in Burgdorf. Lieben Dank auch für die schönen Fotos und all die Karten und Prospekte, die wir in einem kuhlen Täschchen mitnehmen durften. Wir haben deine VerFührung sehr genossen und werden immer gerne daran denken. Der Apero bei Fredi im Atelier war ein weiteres Highlight. Dass wir ihn und sein Werk kennenlernen durften, freut uns ungemein. Ihr seid ein mega kuuuhles Paar und Team. Sehr beeindruckt sind wir auch von deiner Persönlichkeit und von deiner Lebensgeschichte. Wie du dich nach dem Organversagen/Koma wieder ins Leben zurückgekämpft hast, finden wir bewunderswert. Deine Ausstrahlung, deine positive, herzliche, inspirierende Art ist einmalig und macht eben das Ganze zu einem einmaligen Erlebnis. Wir haben Lust, bald wieder nach Burgdorf zu fahren, Schirme zu kaufen, Museen zu besuchen, goldene Pralinen und feine Glacen zu geniessen, Bilder von Fredi zu bewundern, das Schloss (nicht die Burg ;-)) zu besichtigen und und und… Wir werden die Kuhle VerFührung wärmstens weiterempfehlen. Herzliche Grüsse, Gabriela

Authentisch, sympathisch und leidenschaftlich haben uns Frau Gertsch und ihr kuhler Ehemann Fredi mit Schokolade, Parfüm und Spitzen verführt. Sie haben uns kulinarisch, kulturell und persönlich bereichert!  Yvonne Schneider, H.J. Schneider Architekten AG Koppigen

Es freut mich sehr, wie Marianne Gertsch ihre Gäste zu mehr Burgdorf verführt. Sie leistet damit einen wichtigen und originellen Beitrag zu einer positiven Ausstrahlung unserer Stadt. Besonders gefällt mir, wie bei ihr die Menschen und ihre Geschichten und nicht nur die Gebäude im Mittelpunkt stehen. Elisabeth Zäch, Stadtpräsidentin von Burgdorf  2008 – 2016

In der eigenen Stadt verführt zu werden, hat schon seinen ganz besonderen Reiz: Sensibilisiert auf Geschichtliches, Persönliches, Kulturelles werde ich in Zukunft durch unsere Strassen und Gassen ziehen. Marianne Gertsch hat absolut gekonnt und im richtigen Mix unser Wissen genährt, unsere lustvolle Beziehung zu Burgdorf stimuliert. Eva Jaisli, PB Swiss Tools AG 

Liebe Frau Gertsch, ich habe noch selten so intensiv zugehört, weil die Menschen, die sie beschrieben haben, so lebendig dargestellt wurden, als  hätten sie neben mir gestanden. Vielen Dank für dieses wunderbare Erlebnis und die perfekte Ausübung der Gastgeberrolle. Ueli Trachsel, Wander AG

Noch nie habe ich so viel über Burgdorf erfahren in so kurzer Zeit! Wir waren alle ganz hin! Claudia Anderegg-Rüfli, Burgdorf

Mit viel Herz, Stimme und Verstand haben Sie uns verschiedenste Winkel, Geschichten und Lokalitäten Burgdorfs näher gebracht und vieles davon noch mit sehr gelungenen Fotos dokumentiert. Herzlichen Dank für diese stimmungsvollen Stunden! Benno Durrer, Team Tagesklinik Burgdorf, Psychiatrie Emmental

Merci viu mau! Isch es super Erläbnis gsi mit euch!!! Het gfägt u i ha viu ghört woni nonid ha gwüsst! U feschtgschteut dasi eigentläch Burgdorfs Gschicht seeehr schlächt kennä für dasi hiä bi ufgwachse! Vera Wedde-Gabriel, Burgdorf

Die coole Kuhle VerFührung war einfach fantastisch, wir waren hell begeistert. Wir fühlten uns mit euch und bei euch einfach wohl und toll aufgehoben, vielen Dank! Irene Hunziker und die Ludog-Frauen, Aarau und Umgebung

Wieder zu Hause bin ich noch immer erfüllt vom Erlebnis "Burgdorf". Die kleinen Einkäufe erinnern mich, die Erzählungen begeistern meine Zuhörer, vielen Dank für diese wunderbare Führung! Ihre schöne Stadt sehe ich nun mit ganz anderen Augen. Ich werde zurück kommen und das Gertsch-Museum noch einmal besuchen. Christa Franz, Wiesbaden D

Das war ein herrlicher lebendiger, unvergesslicher Tag mit euch. Die Begeisterung, mit der du uns deine Stadt näher gebracht hast, ist auf jeden von uns übergesprungen. Wie arm wäre doch die Welt ohne Burgdorf! Der grosszügige Apéro in Fredis Galerie war ein oberkuhler Abschluss, wir hatten das Gefühl, richtig in eurer Familie aufgenommen zu sein. So lässt man sich gern verführen. Jörg Isler, Thunstetten

Liebe Frau Gertsch, meine Leute und ich waren restlos begeistert und wir haben auch beim vorzüglichen Nachtessen noch viel gelacht bei der Erinnerung an ihre Verführungskünste! Rolf Winkelmann, Burgdorf

wir haben sehr viel gelernt und das auf äusserst abwechslungsreiche, unterhaltsame und sympathische und perfekt organisierte weise. ich war richtig inspiriert danach und hatte gleich lust, ins gertsch-museum zu gehen, einen parasol für meine frau zu kaufen, mit ihr essen zu gehen... vom ersten kontakt mit ihnen kam mir eine freude, herzlichkeit und lebenslust entgegen, die mir gut taten. man spürt ihr herzblut (und das ihres mannes) und ich finde das heutzutage so wertvoll. ich empfehle die verführung wärmstens weiter! herzlich, tobias keller

Wir hatten grossen Spass, haben spannende Menschen kennen gelernt und viel Neues über Burgdorf erfahren. Ein definitiv nicht alltäglicher Stadtrundgang, den wir genossen haben und von ganzem Herzen weiter empfehlen werden! Marianne Oestreich, Post CH AG, Bern

Liebe Marianne, lieber Fredi, es ist mir im Namen vom Chörli der Kantonspolizei Bern ein grosses Bedürfnis, euch beiden für die fulminante Stadtführung mit entsprechender Betreuung, grandioser Verpflegung und bespickt mit Spielgelegenheiten herzlich zu danken. Dieser Tag wird uns in bester Erinnerung bleiben! Ich selber habe viel dazugelernt: Aufgewachsen in Rüdtligen-Alchenflüh habe ich während der Teenagerzeit häufig an Wochenenden unsere "Grossstadt Burgdorf" aufgesucht. Von 1984 bis 1988 war ich als Polizist auf der Wache Burgdorf stationiert. An der Solennität durfte ich in Uniform beim Streifenwagen nebenher marschieren. Im Steinhof ging ich in die Gewerbeschule und meine Frau hat im Schuhgeschäft Dysli die Lehre absolviert. Heute leben wir in Boll. Meine polizeiliche Tätigkeit als Kriminaltechniker habe ich abgelegt. In einem Jahr wird auch meine Frau nach 27 Jahren Polizeiarbeit in den Ruhestand treten. Würde mich auf ein Wiedersehen freuen! mit freundlichen Jodlergrüssen, Walter Kiener 

Es war ein tolles Erlebnis, all die kleinen Dinge, Geschäfte, Köstlichkeiten und Personen mit ihren Geschichten kennen zu lernen. Sie haben uns in ihren Bann gezogen mit Liedern, Erzählungen und Düften. Marianne Wälti, Landfrauenverein Worb

... es ist unglaublich, wie viel Sie uns an diesem Nachmittag, der wie im Flug vergangen ist, erzählt haben! Franziska Feldmann Peter, Direktionsassistentin Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld, Bern

Liebe Marianne, mit einer charmanten, unvergesslichen Führung hast du meiner Geburtstagsfeier einen leuchtenden i-Tupf aufgesetzt. Über 40 Gäste waren hingerissen und begeistert von den zahlreichen Episoden, spannenden Geschichten und all den versteckten Ecken in unserer Stadt, die sich demjenigen offenbaren, der sich dafür die Zeit nimmt – und bereit ist, sich von dir verführen zu lassen. Beste Werbung für unsere einmalige und wunderschöne Stadt! Theophil Bucher, Burgdorf

Sie verzauberten uns mit einer herzlichen, vielseitigen und interessanten Verführung durch Burgdorf und zeigten und erzählten uns Dinge, die wir nicht kannten und wussten. Es war ein rundum gelungener Anlass mit vielen Extras, an die wir uns alle sehr gern zurück erinnern werden. Eva Greisler, Inner Wheel Club Emmental

Guten Tag Frau Gertsch, im Namen des ganzen Teams aus Landiswil möchte ich mich herzlichst für den äusserst gelungenen Anlass bedanken. Es war sehr spannend, abwechslungsreich, unterhaltsam und zugleich locker. Ich war sehr beeindruckt, wie Sie mit äusserster Feinfühligkeit und auf erfrischende Art die Details ihrer Stadt wieder geben konnten, die wir sonst nie entdeckt hätten. Wie Sie das Thema zur gleichgeschlechtlichen Liebe thematisiert haben, hat mich tief berührt! Es braucht so Leute wie Sie, die nicht nur schwarz und weiss sehen... obschon im Burgdorfer Wappen ;-)  Samuel Wittwer, Gemeindepräsident Landiswil

Ich habe durchs Band weg nur positive Rückmeldungen von meinen sonst eher skeptischen Kolleginnen erhalten. Dabei waren die Blicke nicht gerade engelhaft, als Sie das erste Liedlein angestimmt haben... Was um Himmelswillen wird uns hier geschehen mit dieser Frau Gertsch?? Doch das Eis war im Nu gebrochen, denn Sie machen das mit so viel Elan – und mit einer Fröhlichkeit, die einfach nur ansteckend ist!!! Top organisiert und flexibel, verblüffend offen und immer wieder super auf uns eingehend! An dieser Stelle ein liebes Merci für die extra laktosefreie Verköstigung, hat mich unheimlich gefreut! Sabine Tschanz und 20 Pflegefachfrauen der Kinderchirurgie Insel, Bern

Liebe Frau Gertsch, ich möchte Ihnen und Ihrem liebenswürdigen Mann nochmals von ganzem Herzen für den unvergesslichen Nachmittag in Burgdorf danken. Ihre Stadt hat mit Ihnen beiden wunderbare Botschafter und wir wurden animiert, baldmöglichst wieder zu Ihnen zu pilgern! Marianne Zehntner, Belp

Liebe Marianne, deine VerFührung hat viel Charme, Insiderwissen und Witz. Ich habe nicht nur Interessantes über Friedhof, Kirche und Brunnen erfahren  ich weiss jetzt auch, in welchen Belangen Burgdorf die grossen Schweizer Städte aussticht! Mags Baumann, Burgdorf

Liebe Marianne, Du hast uns in ausgezeichneter, gewinnender und fundierter Weise das Geschichtliche, Historische, aber auch das aktuelle Burgdorf nähergebracht. Eine Bravourleistung mit Herzblut. Die Ueberraschung in der gelben Tasche ist ein zusätzliches Highlight. Die Kuh-le Kartenserie von Fredi, ganz zu schweigen von der eindrücklichen Galerie im Internet, ist ideenreich und witzig zugleich. Grosse Anerkennung und Gratulation. Ernesto Brügger

"Die aus verschiedenen Ecken der Schweiz angeflatterten Anciens Eisvögel sind restlos begeistert vom tollen Tag in Burgdorf. Grossartig, was uns geboten wurde!"

 Marianne Meyer

"Noch Tage später schwärmt die Geschäftsleitung von der kuhlen VerFührung. Wir haben viel gelacht, gelernt und genossen – die drei Stunden vergingen wie im Flug!" Rebekka Dillier, 

Wander AG, Neuenegg

10. Sept. 2023: Singende Gäste  Chörli der Kantonspolizei Bern 

Hoi Marianne und Fredi, vielen Dank für die Fotos. Dank eurem vollen Einsatz und eurer Kompetenz wurde der Tag ein Grosserfolg, von dem meine Kameradinnen und Kameraden noch lange schwärmen werden. Mit eme liebe Gruess, Hanspeter Eggenberger, Dirigent, Chörli der Kantonspolizei Bern

Ein Kinderbuch und Song für immer 

Mein Gute-Nacht-Geschichtenbuch, eine 2000-er Auflage, ist in Buchhandlungen ausverkauft! WARTEN, BIS DER MOND ERWACHT gibt es noch in Bibliotheken und Schulen. Text Marianne Gertsch-Schoch, Illustration Thomas Kägi, Verlag Licorne. Haben Sie den Song NIMM MI MIT eingangs Seite angeklickt? Er ist dem zeitlosen Strom der Emme gewidmet, dem Lauf des Lebens und der Liebe. Behalten Sie ihn gern als Endlosschleife im Ohr... Text/Musik: Marianne Gertsch-Schoch, Philip Gertsch; Musik: Philip Gertsch, Hannes Meister; Produktion: MeisterSounds Burgdorf 2011.  

IMG_3893 Kopie.jpg
IMG_3890 Kopie.jpg

Willkommen! 

Sie lieben Ihr Daheim, Bilder, Farben, Häuser mit Geschichte? Dann haben wir viel gemeinsam, und wir freuen uns auf Ihren Besuch, zeigen Ihnen gern die verkäuflichen Werke aus dem Atelier am Elfenweg 12. Kuhle Bilder kommen direkt ab Leinwand im Sous-Sol unseres Hauses Jhg. 1939. Und zwischendurch aus dem Garten, dem wilden  auch von da hüpfen einige erst mal an die eigenen Wände (die ich leidenschaftlich gern umstreiche!), bevor sie den Weg finden in die weite Welt: Bilder von Fredi Gertsch hängen in Singapur und Zürich, New York, Texas, Bern, München, Berlin, in Sidney, Oslo, Hamburg, Salzburg, von Gstaad bis Helsinki, von Los Angeles bis Zhu Hai. Vielleicht finden auch Sie eine kuhle Mitbewohnerin? Nur Luna geben wir nicht her: Sie macht beim Fotoshooting eine super Figur :-)

Bildschirmfoto 2023-03-31 um 16.00.58.png

Als Sonntagsgast im Radio 

Bildschirmfoto 2022-04-03 um 18.24.56.png
bottom of page